Recycle, reuse, repair

Der Anker, die rettende Insel für die Schiffbrüchigen der geplanten Obsoleszenz: Unser lokales Erlanger Repair-Café liefert nach Plan, wie man der stolzen Liste auf dem Foto oben entnehmen kann.
Wir freuen uns, dass im Rahmen des ex-Teppich sowohl Repair Café (sogar mit von irgendjemand selbst repariertem Kuchen) als auch die Kunststoffschmiede aus Dresden demonstriert haben, wie Abfall vermieden oder zu neuen Produkten werden kann.

Spritzgussform für eine Wäscheklammer aus Polypropylen (PP)

Und die Bio-Tinkerer Malte Larsen und Johann Bauerfeind öffnen sogar Fenster in ganz neue Richtungen: Wie wäre es, wenn wir den Erdöl-basierten Kunststoff ganz beiseite liessen und Verpackungen und Umhüllungen aus natürlich wachsenden Substanzen, zum Beispiel Pilzen, herstellten?

Schachtel aus Pilz.